Gemeinde Daisendorf

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2896 Treffer
  1. 1241. Telearbeit  
    Rathaus-Dienste
    Telearbeit beschreibt eine Arbeitsform, bei der Beschäftigte einen Teil ihrer Arbeit außerhalb des Betriebes, in ihrem Privatbereich, leisten. Sie ist in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)…  
  2. 1242. Teilzeitbeschäftigung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit verringern möchten, müssen Sie dies mindestens drei Monate vor dem gewünschten Beginn der Teilzeitarbeit Ihrem Arbeitgeber mitteilen. Der Antrag soll…  
  3. 1243. Teilzeitbeschäftigung  
    Rathaus-Dienste
    Die Vorteile der Teilzeitarbeit für Sie als Arbeitgeber sind:

    verbesserte Kapazitätsauslastung durch Ausweitung der Betriebszeiten
    Erhöhung der Dienstbereitschaft
    flexible…
     
  4. 1244. Teilhabe am Umweltschutz  
    Rathaus-Dienste
    Effektiver Umweltschutz lebt von der aktiven Teilhabe interessierter Bürgerinnen und Bürger.
    Die rechtlichen Rahmenbedingungen für diese aktive Teilhabe finden sich in der Aarhus-Konvention,…
     
  5. 1245. Technische und organisatorische Maßnahmen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen, die selbst oder im Auftrag anderer personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, müssen technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um die Daten wirksam zu schützen.…  
  6. 1246. Technische Geräte: CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen  
    Rathaus-Dienste
    Das CE-Zeichen ist die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt alle relevanten geltenden EU-Vorschriften erfüllt.
    Das Produkt wird nicht durch eine unabhängige, anerkannte Stelle geprüft,…
     
  7. 1247. Tätigkeit als Kindertagespflegeperson  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie als Kindertagespflegeperson arbeiten? Die Kindertagespflege ist eine familiäre, flexible, fördernde, individuelle und verlässliche Betreuungsform für Kinder von 0 bis 14 Jahren.
    Bei…
     
  8. 1248. Täter-Opfer-Ausgleich  
    Rathaus-Dienste
    Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) bietet die Möglichkeit, mithilfe einer Vermittlerin oder eines Vermittlers einen außergerichtlichen Schadensausgleich zu erzielen. Vermittler für Erwachsene sind in…  
  9. 1249. Stimmabgabe  
    Rathaus-Dienste
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich.
    Wenn Sie wahlberechtigt und im…
     
  10. 1250. Tarifrecht und betriebliche Arbeitnehmervertretungen  
    Rathaus-Dienste
    Tarifrecht
    Im Tarifvertrag können die Rechte und Pflichten der Tarifvertragsparteien geregelt werden. Er kann auch Rechtsnormen über den Inhalt, den Abschluss und die Beendigung von…
     
Suchergebnisse 1241 bis 1250 von 2896

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Daisendorf
Ortsstraße 22
88718 Daisendorf  
Fon: 07532 5464
Fax: 07532 47157
E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung.