Gemeinde Daisendorf

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2907 Treffer
  1. 721. Erlaubnis für den Arzneimittelgroßhandel beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Großhandel mit Arzneimitteln betreiben möchten, benötigen Sie vor Aufnahme der Tätigkeit die Erlaubnis der zuständigen Behörde.
    Unter den Begriff „Arzneimittel“ fallen nicht nur…
     
  2. 722. E-Rechnung beim Zentralen Rechnungseingang des Landes einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Ihr Unternehmen öffentliche Aufträge für Behörden des Landes oder sonstige teilnehmende öffentliche Auftraggeber erbringt, können Sie elektronische Rechnungen beim Zentralen Rechnungseingang…  
  3. 723. Erdbestattung - Beerdigung beauftragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Erdbestattung ist ausschließlich die Bestattung Verstorbener in einem Sarg beziehungsweise Tuch in einer Grabstätte.
    Der Verstorbene wird in einem Sarg beziehungsweise Tuch in der Regel in…
     
  4. 724. Erbschaft oder Schenkung dem Finanzamt anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Die Erbschaftsteuer entsteht in der Regel mit dem Tod der Erblasserin beziehungsweise des Erblassers
    Die Schenkungsteuer entsteht zu dem Zeitpunkt, in dem die Schenkung ausgeführt ist. Die…
     
  5. 725. Erbschein einziehen  
    Rathaus-Dienste
    Einen unrichtigen Erbschein muss das Nachlassgericht einziehen.  
  6. 726. Erbschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zum Nachweis Ihres Erbrechts brauchen Sie in der Regel einen Erbschein. Mit dem Erbschein ist amtlich beurkundet,

    wer Erbin oder Erbe der verstorbenen Person ist und
    welchen…
     
  7. 727. Entsorgungsnachweis für privilegiertes Verfahren anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Unternehmen, das gefährliche Abfälle erzeugt, müssen Sie und die an ihrer Entsorgung beteiligten Unternehmen, sowohl untereinander als auch gegenüber den zuständigen Behörden, die ordnungsgemäße…  
  8. 728. Erdaufschüttung und Abgrabung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für eine Aufschüttung oder eine Abgrabung benötigen Sie unter Umständen eine Genehmigung. Dies ist insbesondere von der Lage und der Größe der Aufschüttung oder Abgrabung abhängig.  
  9. 729. Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie kann bestehen aus:

    Beratung durch ein Fallmanagement
    Psychotherapeutische Frühintervention in einer Traumaambulanz
    Krankenbehandlung: Beispielsweise ambulante und…
     
  10. 730. Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz wegen (Kinder-)Betreuungserfordernis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Entschädigung erhalten, wenn Sie durch die Betreuung Ihrer Kinder aufgrund einer Schließung von Schulen, Betreuungseinrichtungen für Kinder oder einer für das Kind angeordneten…  
  11. 731. Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Finanzamt zieht ihn vom zu versteuernden Einkommen vor Anwendung des Steuertarifs ab, er bleibt damit steuerfrei.
    Höhe:

    für das erste Kind 4.260 EUR
    für jedes weitere…
     
  12. 732. Entsorgungsnachweis Bestätigung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie gefährliche Abfälle verwerten, beseitigen, sammeln oder befördern, unterliegt dies einem abfallrechtlichen Nachweisverfahren.
    Verpflichtet hierzu sind die Abfallerzeuger sowie die…
     
  13. 733. Entschädigungen für Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA-Entschädigungen)  
    Rathaus-Dienste
    Für die Überwachung und Abnahme von Prüfungen im Rahmen der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei den landesunmittelbaren Sozialversicherungsträgern (DRV Baden-Württemberg, AOK…  
  14. 734. Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Vom Land und der Tierseuchenkasse erhalten Sie Entschädigungen für tiergesundheitsrechtlich angeordnete Maßnahmen und Tierverluste.
    Die Entschädigungen richten sich nach den Vorschriften des…
     
  15. 735. Entschädigung bei Absonderung oder Tätigkeitsverbot beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Entschädigung erhalten, wenn Sie einen Verdienstausfall infolge von Quarantäne/Absonderung oder eines Tätigkeitsverbots erlitten haben. Das Tätigkeitsverbot oder die Pflicht zur…  
  16. 736. Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern ableiten oder entnehmen möchten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis oder gehobene Erlaubnis.  
  17. 737. Engagementnachweis Baden-Württemberg beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie engagieren sich regelmäßig oder zeitlich befristet bürgerschaftlich oder ehrenamtlich in einer Organisation, einem Verein, einer Institution oder in einer Kommune, z.B. durch Projektarbeit? Dann…  
  18. 738. Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht erklären  
    Rathaus-Dienste
    Sämtliche Informationen, die Ärztinnen und Ärzte im Zusammenhang mit einer Behandlung erhalten, unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
    Dies bedeutet, dass Ärztinnen und Ärzte diese…
     
  19. 739. Energetische Sanierung von Wohngebäuden - Investitionszuschuss beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für eine energetische Sanierung können Sie bis zu 30.000 Euro Zuschuss pro Wohneinheit erhalten. Eine Wohneinheit ist eine Wohnung oder ein Haus, in dem Menschen zusammenwohnen.
    Für folgende…
     
  20. 740. Energieversorgung - Genehmigung des Netzbetriebs (Land) beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Leistungsfähige und zuverlässige Energieversorgungsnetze sind Voraussetzung für eine Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas. Die Versorgung soll folgenden Anforderungen genügen:  
  21. 741. Elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) als Person in einem Gesundheitsfachberuf beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) ist eine Chipkarte zur persönlichen Authentifizierung von Personen in Gesundheitsberufen. Der eHBA ermöglicht Ihnen den Zugang zur Telematikinfrastruktur…  
  22. 742. Elektroschrott entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Als Verbraucherin oder Verbraucher dürfen Sie Elektroaltgeräte (Abfall) kostenfrei abgeben:

    bei kommunalen Sammelstellen,
    beim Handel vor Ort, wenn dieser Elektrogeräte auf über…
     
  23. 743. Emissions- und Immissionsermittlungen/Kalibrierung von Messgeräten - Anerkennung und Bekanntgabe als sachverständige Stelle nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte Emissionen und Immissionen von Lärm, Erschütterungen und Luftschadstoffen dürfen nur sachverständige Stellen ermitteln, z.B. Ingenieurbüros oder Messinstitute. Gleiches gilt für die…  
  24. 744. EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein Gemeinschaftssystem der Europäischen Gemeinschaft für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Dieses Instrument soll Organisationen helfen, ihre…  
  25. 745. Elterngeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Beantragen Sie Basiselterngeld oder ElterngeldPlus – oder kombinieren Sie beides. Entscheiden Sie, welcher Elternteil in welchem Zeitraum Elterngeld beziehen möchte. Geben Sie dies für beide…  
  26. 746. Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten den Aufenthaltstitel als Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen. Säuglinge und Kinder erhalten ebenfalls eine eigene Karte. Im Karteninneren besitzt der eAT einen kontaktlosen…  
  27. 747. Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie heiraten, werden Sie zum Zeitpunkt der Eheschließung automatisch in die Steuerklasse IV eingereiht, wenn

    Sie nicht dauernd getrennt leben und
    Ihr Wohnsitz oder der…
     
  28. 748. Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeber müssen Sie bei Lohnzahlungen die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer nach den persönlichen Besteuerungsmerkmalen der beschäftigten Person…  
  29. 749. Elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die SMC-B (Security Module Card Typ B) ist eine elektronische Institutionenkarte und elektronischer Institutionsausweis in einem. Sie ermöglicht den in Heilberufen tätigen Personen einer Institution…  
  30. 750. Elektrokleinstfahrzeuge  
    Rathaus-Dienste
    Elektrokleinstfahrzeuge sind beispielsweise Elektroscooter (E-Scooter/Elektroroller) und Segways.
    Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung ist am 15. Juni 2019 in Kraft getreten. Mit ihr wurde…
     
Suchergebnisse 721 bis 750 von 2907

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Daisendorf
Ortsstraße 22
88718 Daisendorf  
Fon: 07532 5464
Fax: 07532 47157
E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung.