Gemeinde Daisendorf

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2922 Treffer
  1. 201. Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Neben den erlaubnispflichtigen Gewerben gibt es weitere Gewerbe, die nach § 38 Gewerbeordnung überwachungsbedürftig sind.
    Dazu zählen der An- und Verkauf von

    hochwertigen…
     
  2. 202. Trinkwasseruntersuchungsstellen - Zulassung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) erforderliche Trinkwasseruntersuchungen, einschließlich der Probennahmen, dürfen nur von dafür zugelassenen Untersuchungsstellen durchgeführt werden.…  
  3. 203. Tierquälerei anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Nach dem Tierschutzgesetz müssen Tiere ihrerArt entsprechend ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht werden. Tieren darf die Möglichkeit zu artgemäßer Bewegung nicht so eingeschränkt…  
  4. 204. Tierseuchenkasse Baden-Württemberg - landwirtschaftliche Nutztiere anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Tierhalter oder Tierhalterin neu mit der Tierhaltung beginnen, müssen Sie unter anderem Ihre Tiere bei der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg anmelden.
    Dies gilt sowohl für…
     
  5. 205. Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Durch Gespräche und soziales Lernen in der Gruppe sollen Kinder und Jugendliche lernen, Schwierigkeiten zu überwinden, Selbstbewusstsein aufzubauen und andere Meinungen zu respektieren.
    Soziale…
     
  6. 206. Taxigenehmigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten gewerblich Personen mit Taxen befördern? Dafür benötigen Sie eine Taxigenehmigung.
    Neubewerber oder Neubewerberinnen erhalten die Genehmigung für längstens zwei Jahre.
    Eine…
     
  7. 207. Technischer Assistent in der Medizin mit ausländischer Berufsausbildung – Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in Deutschland als technischer Assistent oder technische Assistentie Erlaubnis berechtigt Sie, die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen und den Beruf auszuüben.
    Die Erlaubnis…
     
  8. 208. Teilnahme an Messen, Ausstellungen, Großmärkten, Wochenmärkten, Spezialmärkten und Jahrmärkten anmelden  
    Rathaus-Dienste
    In der Regel dürfen Sie als Gewerbetreibende oder Gewerbetreibender an jeder Messe, Ausstellung oder jedem Markt teilnehmen. Der Veranstalter kann aber die Veranstaltung auf bestimmte…  
  9. 209. Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eine Erlaubnis benötigen Sie, wenn Sie Krankheitserreger

    nach Deutschland einführen,
    aus Deutschland ausführen,
    aufbewahren,
    abgeben oder
    mit ihnen arbeiten…
     
  10. 210. Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Veränderungen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie bereits eine Erlaubnis haben, mit Krankheitserregern zu arbeiten und diese Tätigkeit angezeigt haben, gilt Folgendes zu beachten: Sie müssen der zuständigen Stelle unverzüglich anzeigen,…  
  11. 211. Trinkwasser - Verunreinigungen melden  
    Rathaus-Dienste
    Wasserversorgungsunternehmen beziehungsweise Betreiber von Wasserversorgungsanlagen sind dafür verantwortlich, den Verbraucherinnen und Verbrauchern einwandfreies Trinkwasser zu liefern oder bereit…  
  12. 212. Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Veranstaltungen mit Tieren durchführen?
    Dafür benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz, wenn Sie

    Tierbörsen zum Zweck des Tausches oder Verkaufes von…
     
  13. 213. Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Aufnahme der Tätigkeit anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben eine Erlaubnis zur Tätigkeit mit Krankheitserregern und wollen diese Tätigkeit nun erstmalig aufnehmen? Sie müssen die Tätigkeit der zuständigen Stelle anzeigen.
    Hinweis: Eine…
     
  14. 214. Todesfall anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Stirbt jemand in einem Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim oder Gefängnis, muss der Träger der Einrichtung den Tod anzeigen.
    In allen anderen Fällen sind folgende Personen in nachstehender…
     
  15. 215. Trennungsunterhalt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie noch verheiratet, leben aber getrennt? Dann kann die eine Person von der anderen bereits vor der Scheidung einen angemessenen Unterhalt verlangen.
    Das Gleiche gilt, wenn Sie noch in…
     
  16. 216. Tätigkeiten mit Asbest bei wechselnden Arbeitsstätten im Bereich hohen Risikos objektbezogen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Tätigkeiten mit Asbest durchführen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde anzeigen.
    Tätigkeiten, bei denen Asbestfasern freigesetzt werden oder freigesetzt werden können sind…
     
  17. 217. Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung - sich bewerben / einschreiben  
    Rathaus-Dienste
    Die Anforderungen können sich je nach gewähltem Studiengang und Hochschule unterscheiden. In der Regel können Sie sich direkt einscheiben.
    Die Informationen und Unterlagen finden Sie auf den…
     
  18. 218. Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung - sich bewerben  
    Rathaus-Dienste
    Die Bewerbungsverfahren unterscheiden sich abhängig davon, ob Ihr gewünschter Studiengang örtlich zulassungsbeschränkt (Örtliches Vergabeverfahren) oder bundesweit zulassungsbeschränkt (Zentrales…  
  19. 219. Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie benötigen eine Erlaubnis zur Kindertagespflege, wenn Sie ein Kind oder mehrere Kinder

    länger als drei Monate gegen Entgelt,
    außerhalb der Wohnung der Kinder,
    während…
     
  20. 220. Tätigkeiten mit Asbest im Bereich niedrigen oder mittleren Risikos unternehmensbezogen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Tätigkeiten mit Asbest durchführen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde anzeigen.
    Tätigkeiten, bei denen Asbestfasern freigesetzt werden oder freigesetzt werden können sind…
     
Suchergebnisse 201 bis 220 von 2922

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Daisendorf
Ortsstraße 22
88718 Daisendorf  
Fon: 07532 5464
Fax: 07532 47157
E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung.