Gemeinde Daisendorf

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche


2934 Treffer
  1. 1991. Angebote zur Unterstützung von Opfern  
    Rathaus-Dienste
    Je nach Lebenssituation, Alter oder Geschlecht gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.
    Hier erhalten Sie Informationen darüber,

    wo Sie als Opfer von Gewalt Hilfe und…
     
  2. 1992. Angebotserstellung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich um einen öffentlichen Auftrag bewerben, müssen Sie darauf achten, dass Sie die vorgeschriebene Form einhalten. Die Formvorschriften sind in der Regel in den Ausschreibungsunterlagen…  
  3. 1993. Anlaufstellen für Beratung bei Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Neben der Agentur für Arbeit bieten auch zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen Unterstützung und Beratung bei Arbeitslosigkeit an.
    Im Rahmen des im Jahre 2017 überarbeiteten…
     
  4. 1994. Anmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie zu der Auffassung gelangt sind, dass Ihre Erfindung die genannten Kriterien und Voraussetzungen erfüllt, sollten Sie eine Patentanmeldung vorbereiten.
    Hinweis: Wenn Sie ein Patent…
     
  5. 1995. Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Zuständig ist das Standesamt Ihres gemeinsamen Wohnortes. Wohnen Sie an verschiedenen Orten, können Sie wählen, bei welchem Standesamt Sie die Eheschließung anmelden.
    Beim Standesamt müssen Sie…
     
  6. 1996. Annahme einer Erbschaft  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie im Wege der gesetzlichen Erfolge oder aufgrund eines Testaments oder Erbvertrags Erbe geworden, müssen Sie sich zunächst überlegen, ob Sie die Erbschaft annehmen möchten.
    Es ist…
     
  7. 1997. Ausbildungsbetrieb werden  
    Rathaus-Dienste
    Ihr Betrieb kann ausbilden, wenn er nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung geeignet ist und die Zahl der Auszubildenden in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der beschäftigten…  
  8. 1998. Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche  
    Rathaus-Dienste
    Bei einer Vollausbildung vermitteln Sie den Auszubildenden alle Ausbildungsinhalte im eigenen Ausbildungsbetrieb.
    Bei einer Verbundausbildung schließen sich mehrere, oft kleinere Betriebe, die…
     
  9. 1999. Ausbildungsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen mit den Auszubildenden einen Berufsausbildungsvertrag abschließen. Der Vertrag muss spätestens vor Beginn der Berufsausbildung schriftlich niedergelegt werden.
    Der schriftliche…
     
  10. 2000. Auftragsberatungsstellen  
    Rathaus-Dienste
    Die Auftragsberatungsstellen gehören zu den Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Einerseits unterstützen sie Unternehmen beim Zugang zu nationalen und internationalen öffentlichen Märkten,…  
Suchergebnisse 1991 bis 2000 von 2934

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Daisendorf
Ortsstraße 22
88718 Daisendorf  
Fon: 07532 5464
Fax: 07532 47157
E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung.